Wiesbaden/Berlin, 6. Juli 2012
Als
Kooperationspartner unterstützt die Freiwillige Selbstkontrolle der
Filmwirtschaft (FSK) die Initiative “sicher online gehen Kinderschutz im
Internet”, die am heutigen Freitag, 6. Juli in Berlin vorgestellt
wird.
“Die FSK steht seit Jahrzehnten für den Jugendschutz im Kino und im
Bereich Video. Seit 2011 ist sie als anerkannte Einrichtung der freiwilligen
Selbstkontrolle auch im Internet tätig. Information und Aufklärung sowie Technik
und Programme sind wichtige Maßnahmen, um den Jugendschutz im Netz zu stärken.
Zudem muss die illegale Verbreitung von Filmen wirksamer bekämpft werden”, so
Christiane von Wahlert, Geschäftsführerin der FSK.
Die FSK, ein
Tochterunternehmen des Spitzenverbandes der Filmwirtschaft (SPIO), engagiert
sich als Partner bei der Initiative “sicher online gehen Kinderschutz im
Internet”. Zudem haben sich Unternehmen aus der Branche wie Cineplex
Deutschland, Constantin Film sowie Paramount Home Entertainment (Germany)
bereits als Partner der Initiative angeschlossen.
Über die Initiative “sicher online
gehen”
Altersgerechter Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet
dafür setzen sich in der Initiative sicher online gehen Bund, Länder und
Wirtschaft gemeinsam mit Einrichtungen des Kinder- und Jugendschutzes ein.
Informationen und Angebote des technischen Jugendmedienschutzes helfen Eltern
dabei, ihre Verantwortung bei der Medienerziehung ihrer Kinder wahrzunehmen. Mit
sicheren Surfräumen und anerkannten Jugendschutzprogrammen soll Kindern jeden
Alters ermöglicht werden, das Internet so gefahrlos wie möglich zu entdecken und
seine Chancen zu nutzen. Mehr Informationen unter: www.sicher-online-gehen.de
Für
Rückfragen:
Christiane von Wahlert (Geschäftsführerin der FSK):
0611/77891-10
Stefan Linz (Leiter der Abteilung FSK.online):
0611/77891-72