HURRY UP TOMORROW
Originaltitel: HURRY UP TOMORROW
Spielfilm, USA 2025
Kino, 105:28 Min (101:14 Min bei 25fps)
Wild Bunch Germany GmbH, München
Freigegeben ab 16 Jahren, feiertagsfrei
Gewalt, Drogenkonsum, Verletzung
Hier gibt es mehr Informationen zu den Altersfreigaben und Zusatzhinweisen
Der Psychothriller zeigt eine fiktionalisierte Version des realen Musikers "The Weeknd" und erzählt vom permanenten Rausch des Superstar-Lebens, psychischer Überforderung und Schlaflosigkeit. Die Begegnung mit einer geheimnisvollen Frau wird zum Auslöser einer existenziellen Odyssee der Selbsterkenntnis. Die Geschichte ist fragmenthaft und episodisch erzählt, verwischt die Grenzen zwischen Realität, Rausch und Alptraum und mischt musikalische Einlagen und Horror-Motive in das Geschehen. 16-Jährige sind aufgrund ihrer bereits gesammelten Medien- und Lebenserfahrung in der Lage, mit der düster-komplexen Erzählweise umzugehen und Horrorvisionen, Schockbilder und Momente drastischer Gewalt in den Kontext einzuordnen. Auch Szenen mit exzessivem Drogenkonsum kann diese Altersgruppe verarbeiten, da er nicht nachahmenswert dargestellt ist. 16-Jährigen bietet die stilisierte Inszenierung einer alltagsfernen Welt ausreichend Distanzierungsmöglichkeiten, sodass eine Beeinträchtigung auszuschließen ist.
Regie: | Trey Edward Shults |
---|---|
Drehbuch: | Trey Edward Shults, Abel Tesfaye, Reza Fahim |
Darsteller: | Abel Tesfaye, Jenna Ortega, Barry Keoghan |
Freigabedatum: 05.05.2025
FSK-Nr: 269053
