Kennzeichen |
FSK ab 12 freigegeben, feiertagsfrei |
|
Verleih/Anbieter |
Grandfilm GmbH, Nürnberg |
Farbe |
-- |
Format |
-- |
Filmtechnik |
-- |
Materialart |
Kino |
Prüfnummer |
213628/K |
|
|
Regie |
Jessica Krummacher |
Drehbuch |
Jessica Krummacher |
Darsteller |
Birte Schnöink |
|
|
Drama über eine Frau, deren schwer kranke Mutter in einem Pflegeheim lebt und nicht mehr leben will. Deshalb hört sie auf zu essen und zu trinken. Die Tochter begleitet ihre Mutter bei diesem sehr langsamen Prozess, während Verwandte und Freunde kommen, um Abschied zu nehmen. Der ruhig inszenierte Film hat eine emotional intensive Atmosphäre und behandelt Themen wie Sterbehilfe, Selbsttötung, den quälenden Sterbeprozess und das Abschiednehmen. Der Film berührt dabei auch ethische Fragen, aber nicht in einer Weise, die eine negative Wirkung haben könnten. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können die Themen nachvollziehen und angemessen reflektieren – insbesondere auch die Selbsttötung durch Essensverweigerung. Deswegen sind nachhaltige Beeinträchtigungen bei dieser Altersgruppe auszuschließen.
FSK ab 12 freigegeben, feiertagsfrei